Crowdfunding-Anbieter
Sie möchten in ein junges Unternehmen, ein Immobilienprojekt oder eine nachhaltige Initiative investieren, aber Ihnen fehlt das nötige Kapital für einen Alleingang?
Über Plattformen von Crowdfunding-Anbietern schließen sich viele Menschen zusammen, um gemeinsam Projekte zu finanzieren. So können Sie schon mit kleinen Beträgen Teil von etwas Großem werden und an dessen Erfolg teilhaben.
Wie wird für Sicherheit und Transparenz gesorgt?
- Kein unregulierter Markt:Je nach Anlageform und Volumen benötigen Crowdfunding-Anbieter eine offizielle Konzession der Finanzmarktaufsicht (FMA).
Strenge Anforderungen: Eine Zulassung stellt sicher, dass die Anbieter hohe rechtliche, organisatorische und aufsichtsrechtliche Anforderungen erfüllen, um Transparenz und Anlegerschutz zu gewährleisten.
Vertrauen Sie auf Experten – für Ihre finanzielle Zukunft!
Wie kann ich mich an einem Crowdinvesting-Projekt beteiligen?
Auf der Website einer Crowdinvesting-Plattform sind meist zahlreiche Projekte vorgestellt. Wählen Sie ein passendes aus, achten Sie auf die Risikohinweise und investieren Sie per Mausklick.
Wie kann ich mein Projekt über die Crowd finanzieren?
Crowdinvesting-Plattformen beschreiben auf ihrer Website die jeweiligen Auswahlbedingungen. Wählen Sie eine Plattform, die gut zu Ihrem Projekt passt und kontaktieren Sie diese.
Wieso sollte ich mich für eine österreichische Crowdinvesting-Plattform entscheiden?
Österreichische Crowdinvesting-Plattformen haben umfassende rechtliche Vorgaben, insbesondere im Bereich Anlegerschutz, einzuhalten. Darüber hinaus haben sich die meisten österreichischen Plattformen zur Einhaltung zusätzlicher Standesregeln verpflichtet und dürfen deshalb das Gütesiegel des Fachverbands Finanzdienstleister tragen.
Antworten auf Ihre persönlichen Geldfragen erhalten Sie bei den Wiener Finanzdienstleistern
Die Betreiber von Crowdinvesting-Plattformen können sich freiwillig zur Einhaltung von Standesregeln verpflichten. Dafür dürfen sie das Gütesiegel des Fachverbands Finanzdienstleister tragen. Näheres zu den Standes- und Ausübungsregeln finden Sie hier. Eine Liste aller Gütesiegelträger finden Sie hier.