Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen
Bitcoin, Ethereum und Co. sind in aller Munde. Doch wie kann man in diese neue, digitale Welt einsteigen, ohne Opfer von Betrug zu werden oder unüberschaubare Risiken einzugehen?
Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen (crypto-asset service provider, CASP) sind die offiziellen Tore zu dieser neuen Anlageklasse. Sie bieten Services wie die Verwahrung, den Tausch oder die Beratung im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten an.
Wie der Markt für Anleger sicherer wird:
- Kein unregulierter Raum: Um in Österreich tätig zu sein, benötigen diese Anbieter eine Konzession der Finanzmarktaufsicht (FMA).
- Einheitliche EU-Regeln (MiCAR): Die neue "Markets in Crypto-Assets Regulation" schafft einen europaweit einheitlichen und strengen Rechtsrahmen. Das sorgt für hohe Standards bei Transparenz und Anlegerschutz. Bis zum 07.2026 gilt eine sogenannte „Grandfathering“-Phase. Diese Übergangsregelung erlaubt bestehenden Anbietern, ihre Dienstleistungen weiterzuführen, bis sie eine offizielle Zulassung nach der MiCAR erlangen.
- Klare Spielregeln: Durch die Regulierung wird der Markt professionalisiert, was es für Sie als Anleger einfacher macht, seriöse von unseriösen Anbietern zu unterscheiden.
Vertrauen Sie auf Experten – für Ihre finanzielle Zukunft!
Was sind eigentlich Kryptowährungen?
Kryptowährungen sind digitale Vermögenswerte, die in einer dezentralen Datenbank - meist in einer Blockchain - gespeichert werden.
Warum soll ich mich für einen österreichischen virtuellen Währungsanbieter entscheiden?
Als virtueller Währungsanbieter aus Österreich sind wir von der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) reguliert. Das heißt, wir unterliegen einer strengen Aufsicht. Das bietet dem Kunden eine gewisse Sicherheit und zeigt, dass die Plattform auch tatsächlich funktioniert.
Ist es für mich riskant in digitale Assets zu investieren?
Digitale Assets stehen noch absolut am Anfang. Daher sind vor allem Kryptowährungen starken Kursschwankungen ausgesetzt. Auch bei der Veranlagung in Kryptowährungen sollte der Kunde sein Vermögen und sein Risiko diversifizieren.
Antworten auf Ihre persönlichen Geldfragen erhalten Sie bei den Wiener Finanzdienstleistern
Weitere nützliche Informationen finden Sie in der Checkliste der Wiener Finanzdienstleister zum Thema Checkliste Krypto-Assets unter dem folgenden Link: